Gedankenbilder.
Denkprobleme.
Die dümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber.
Einen Arzt, der die Ursachen der Krankheit nicht angeht, sondern
nur Pillen gegen die Folgen verschreibt, würde ich nicht mehr
konsultieren. Die Mehrheit der Menschen macht es. Um sich hernach
zu beschweren, dass ihnen immer wieder dies oder jenes, das
Gleiche oder was anderes wehtut.
Himmel, wie dämlich ist das denn?!
Bei Vögeln klappt Schwarmintelligenz, weil demnach
jeder
der Vögel intelligent ist. Da kann man seinem Nachbarn dann schon
vertrauen, dass der in dem Moment richtig handelt.
Von Menschen kann ich das ruhigen Gewissens so gar nicht
behaupten. Daher tue ich auch nicht, was der „Nachbar rechts
oder links“ macht, (im übertragenen Sinne, denn ich selber habe
hier gute und kluge), denn wenn der irrt... Zack, schon hat der
Greifvogel seine Beute oder „man“ rauscht vor die Wand. Da passt
man doch wohl lieber selbst auf.
Aber es fliegt sich für die meisten halt angenehm, wenn sie nicht
achtgeben brauchen. Da können sie sich mit anderem befassen,
meinetwegen auch pennen. Und wenn's knallt, lags eben „am
anderen“. Sie verlangen auch nur vom anderen, nicht von sich
selber.
Und so verfügt die Mehrheit der Menschen auch über keine
eigene
Moral. Sie übernehmen. Aber so kann sich Moral auch ganz fix
mal wandeln. Da ist plötzlich schlecht, was davor gut war und gut,
was davor miserabel. Auf diese Weise ist's möglich, dass einer
„die Masse“ auch rasch in jede x-beliebige Richtung schickt.
Und reden von, bezeichnen das auch noch als "Individualität,
Freiheit, die es gilt zu verteidigen“? Ein Witz.
Einstein bezeichnet es sogar als Wahnsinn,
„immer wieder das
Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ In dem
Fall: Nicht zu denken. Zu dem gehört im Übrigen auch kein Mut,
sondern schlicht Verstand. Aber der ist vielen nicht gegeben. Brot
und Spiele, „Spaß“ und schon ist der Rest auch noch im Eimer.
Nur ändert sich so leider auch nichts und sie knallen immer wieder
vor die hohe Mauer. Vögel lernen aus der Erfahrung, geben sie
weiter, Menschen nicht. Weshalb bezeichnen sie sich dann als
„Krone der Schöpfung“? Einige vielleicht, aber die Mehrheit...?
Wenn man die westliche Bildung anschaut, ist das auch kein Wunder.
Nicht zu denken ist für sie klug. Wenn einer im Alter mit Apps
umzugehen weiß, fängt er Komplimente.
Keine praktischen
Erfahrungen zu sammeln, sich
nicht selber auszuprobieren,
sein Umfeld
nicht mehr wahrzunehmen, geschweige denn
daraus Schlussfolgerungen zu ziehen, bezeichnen sie somit als
intelligent und Leistung?
Wow, na ja, so doof muss man erst mal sein, das ist dann wirklich
eine Leistung, dazu gehört wahnsinnig viel – an Dummheit.
Und so laufen sie und laufen...
Da gefällt etwas nicht, irgendwas halt, vielleicht gar zu recht,
es tutet einer in ihr Horn, „hilft“ und schon laufen sie und
laufen – diese dussligen Kälber. Ohne zu hinterfragen, was der
bezweckt, was dessen Ziel ist,
warum der das macht. Für
sie ist er „ein Guter“, hilft ihnen ja in dem Moment. Auf mit
Gebrüll und immer in seine Richtung... oops, da war doch was? Und
falls sie den Aufprall überleben, werden sie trotzdem nicht
klüger.
Vielfach das Resultat von Verwöhnung. Mit ihr geht alles in die
Knie, auch Hirn. Und so bleibt nur noch dieses „hilf mir!“ übrig.
Patsch, schon ist der Nächste an der Reihe.
Nichts ist perfekt, manche Dinge lassen sich durchaus ändern,
andere nicht. Deswegen aber
alles in die Tonne zu
latschen, was ansonsten gut war… einfach nur dämlich. Die
Geschichte vom „Rattenfänger von Hameln“ ist alt, begriffen haben
sie die nie. Und das der Beweis, dass die Masse der Menschen
tatsächlich dumm ist.
Also bleiben sie
wieder im Amt. Die gleichen Ursachen wie
schon davor, dennoch nichts lernen. Wie gesagt: So einen
Arzt... Und die dümmsten Kälber...
"Hinter der Trommel her
Trotten die Kälber
Das Fell für die Trommel
Liefern sie selber.
Der Schlächter ruft:
Die Augen fest geschlossen
Das Kalb marschiert.
In ruhig festem Tritt.
Die Kälber, deren Blut im Schlachthaus schon geflossen
Marschier'n im Geist in seinen Reihen mit."
(Bertolt Brecht)
Bis bald.
See you soon
- Zum
Seitenanfang.